Freitag, Sep 22nd

Last updateFr, 21 Sep 2018 12pm

News Hunde-News Hundeschwimmbad – Wenn die Freibadsaison zu Ende geht

Hundeschwimmbad – Wenn die Freibadsaison zu Ende geht

Hundeschwimmbad – Freibäder öffnen am Saisonende für Vierbeiner


Der Alptraum jedes Bademeisters: Ein Hund im Schwimmbecken! Dabei haben Hunde im Wasser jede Menge Spass, und Schwimmen ist für Hunde genau so gesundheitsfördernd für den Bewegungsapparat wie bei Menschen. Eine neue Initiative setzt sich dafür ein, dass zumindest an einigen Tagen im Jahr Freibäder für Hunde offenstehen.

Mitinitiator der Aktion ist Thomas Hinze, Macher der Smartphone-App Vetfinder. Hintergrund der Aktion war ein Kommentar eines bekannten Tierarztes zu einem Freibad, das Hundeschwimmen aus Imagegründen nicht anbieten möchte.
Auf der anderen Seite gibt es bereits Bäder, ihre Becken als Hundeschwimmbad nutzen: Einige Freibäder in Deutschland veranstalten bereits seit einigen Jahren solche Events.

Hundeschwimmbad: Spassfaktor und Einnahmequelle

Das Hundeschwimmbad ist für Freibäder, die als e.V. tätig sind, eine Möglichkeit, den Erhalt der eigenen Anlage über diese Zusatzeinnahme zu finanzieren.
Städtisch betriebene Anlagen sind aus aktueller Sicht eher bereit, die Einnahmen von Veranstaltungen, bei denen Hunde im Wasser ihre Bahnen ziehen dürfen, zu spenden.
Teilweise stehen bereits Tierheime und Tierschutzvereine dahinter.

Letzter Tag im Freibad: Wasser Marsch für Hunde!

Eine passende Gelegenheit, das Freibad zum Hundeschwimmbad umzufunktionieren, ist das Ende der Badesaison. Schon 2009 veranstaltete die Tierphysiotherapeutin Susanne Siebertz im Löricker Strandbad in Düsseldorf die Wasserolympiade – ein Event, bei dem der Spass mit Hunden im Schwimmbad im Mittelpunkt stand.
Neben Thomas Hinze setzen sich auch die Anbieter der App „Hundestrände“ für den offenen Tag für Hunde im Schwimmbad ein. „Wir möchten mit unserer Initiative zum einem auf bestehende Veranstaltungen hinweisen und diese promoten. Zum anderen möchten wir weitere Freibäder ermutigen sich der Aktion anzuschließen,“ erklärt Hinze den Hintergrund der Aktion. „Im Grunde überlassen wir den Bädern, wann und in welchem Umfang sie ihr Bad für Hunde öffnen. Weiterhin sprechen wir Empfehlungen aus, Eintrittsgelder aus der Aktion zu spenden. Wir sammeln und veröffentlichen Argumente FÜR die Aktion und helfen durch Argumentationsvorlagen, Skeptiker zu überzeugen.“

Wo ist das nächste Hundeschwimmbad?

Auf einer eigenen Facebook-Seite werden die Infos, wo Freibäder eine Möglichkeit für Hundeschwimmen anbieten, gesammelt und geteilt. Jedes teilnehmende Freibad wird als Event angelegt. Ziel ist es, die Aktion im kommenden Jahr zu wiederholen und mehr Freibäder zu aktivieren, am Saisonende als Hundeschwimmbad den Vierbeinern den Spass am Schwimmen zu ermöglichen.

Hier geht’s zur Facebook-Seite: HundimFreibad – und viel Freude beim Baden …