Katzenverhalten – die „hundkatzemaus“-Miniserie bei VOX

Katzentherapeutin bewahrt Kater vor dem Tierheim
Oft ist es das Verhalten einer Katze oder eines Katers, das dazu führt, dass die Samtpfote ins Tierheim abgegeben wird. Wenn dann noch aggressiven Verhalten auf ein Kleinkind in der Familie trifft, braucht es Experten wie Birga Dexel, die Mensch und Katze zu einem harmonischeren Zusammenleben verhelfen.
In der ersten Folge der dreiteiligen Miniserie, in der sich das Magazin „hundkatzemaus“ auf VOX speziell mit Katzenverhalten und möglichen Problemen befasst, machte das Verhalten des Katers Piwi massive Probleme. Vor neun Jahren kam er zusammen mit Katze "Lilly" aus dem Tierheim zu Familie Sander. Das akute Problem im Katzenverhalten: Besucher haben es bei den Sanders schwer, denn der Kurzhaar-Kater geht gerne zum Angriff über - besonders Beine und Füße sind in Gefahr. Nun haben Maike und Martin Sander ein Baby bekommen. Die Bange Frage der jungen Eltern: Wird "Piwi" sein aggressives Katzenverhalten auch bei der kleinen Anni zeigen und die Krallen ausfahren, wenn diese ins Krabbelalter kommt? Maike Sander: "Eigentlich haben wir ein Familienidyll, aber leider ist der Kater unseren Besuchern gegenüber aggressiv. Mittlerweile hat er sich zu einem kleinen Raubtier entwickelt." Die Sanders waren völlig verunsichert und überlegten bereits schweren Herzens, ihren Stubentiger wegen des auffälligen Katzenverhaltens wieder wegzugeben.
Katzenverhalten: Auch Aggressionen sind therapierbar
In ihrer Verzweiflung wendeten die Sanders sich an Birga Dexel. Die Katzenexpertin entdeckte schnell, dass die Besitzer die Probleme ihres kleinen Raubtieres ganz falsch einschätzen. Ein effektives Trainingsprogramm für den Kater und seine Menschen sorgte dafür, dass "Piwi" endlich entspannt ist, wenn Besucher in sein Revier eindringen.
Katzenverhalten bei der Zusammenführung
In der zweiten Folge, die am 28. April um 18 Uhr bei VOX ausgestrahlt wird, muss Birga Dexel einen echten Generationenkonflikt lösen: Seit sich Christian Lorenz zu seiner alteingesessenen Hauskatze "Bagira" (15) ein kleines Kätzchen dazugeholt hat, hängt der tierische Haussegen mächtig schief. "Bagira" war es zwar schon immer gewohnt, in kätzischer Gesellschaft zu leben. Und als ihr Partner starb, wollte Christian ihr etwas Gutes tun und der drei Monate alte "Balthasar" zog ein. Doch entgegen der Erwartungen ist die ältere Katze ganz und gar nicht begeistert. Sie meidet das neue Katerchen "Balthasar", das natürlich spielen will und Anschluss sucht. Kommt er ihr zu nahe, wird er verprügelt. Und auch "Bagira" zieht sich immer mehr zurück. Christian weiß nicht mehr weiter und wendet sich an Birga Dexel. Die Katzenexpertin überrascht ihn mit einem ungewöhnlichen Lösungsvorschlag.Diese Folge ist also besonders empfehlenswert für alle Katzenhalter, die sich mit dem Gedanken tragen, Katzen zu vergesellschaften – eine besondere Herausforderung in der Katzenhaltung, die nicht selten die Nerven aller Beteiligten anspannt.