Mittwoch, Nov 29th

Last updateFr, 21 Sep 2018 12pm

Experten Tierpsychologie Seelen-Leben von Katze und Hund

Seelen-Leben von Katze und Hund

tierpsychologie

Haben Katzen und Hunde eine Seele? 

Eine seltsame Frage, die sich mir noch nie gestellt hat. Denn Katze und Hund kennen Angst ebenso wie Freude, haben also ein Gefühlsleben – und somit auch ein Seelenleben. Wer zudem einmal erlebt hat, wie eine Hauskatze oder ein Hund träumt, der wird diese Frage für vollkommen überflüssig halten. 

Das Zusammenleben von Katze, Hund und Mensch birgt viele Herausforderungen. So reagieren Tiere äusserst sensibel auf die seelischen Befindlichkeiten ihrer Menschen. Umwelteinflüsse, die Haltungsbedingungen und Erlebnisse sind für Katzen und Hunde – wie für den Menschen – prägende Faktoren, die oft zu Verhaltensweisen führen, die wir als störend empfinden. Im schlimmsten Fall entsteht Aggression – ein Ausdruck der Gefühlswelt des Tieres, die für uns Menschen zur Gefahr werden kann. 

Katze und Hund – Spiegel der menschlichen Seele

Tierpsychologen nehmen sich dieser seelischen Probleme eines Tieres an und bieten therapeutische Hilfestellung. Sie unterstützen Halter, angemessen mit dem Tier umzugehen, Signale von Hund und Katze richtig zu deuten und beleuchten nicht zuletzt das Mensch-Tier-Verhältnis. Denn die Katze oder der Hund, der sich einen Menschen als Sozialpartner ausgesucht hat (oder glauben Sie wirklich noch, Sie haben die Wahl getroffen?), sind bei genauer Betrachtung ein Spiegel unserer eigenen Seele. 
Wer sich diesem Thema bewusst öffnet, auf den warten interessante Lernerfahrungen – nicht nur über das Verhalten „seines“ Haustieres, sondern auch die Entdeckung eigener Seiten, die bisher verborgen waren.