Freitag, Sep 22nd

Last updateFr, 21 Sep 2018 12pm

Hauskatzen Katzenhaltung Hauskatze als Weihnachtsgeschenk? Ja, aber …

Katzenhaltung – Tipps zur Haltung von Hauskatzen, Wohnungskatzen und Regeln für den Mehrkatzenhaushalt

Hauskatze als Weihnachtsgeschenk? Ja, aber …

Hauskatze als Geschenk – Tierheim-Katzen freuen sich auf ein neues Zuhause

Eine Hauskatze zu verschenken kann eine gute Idee sein. Als Überraschungsgeschenk eignet sich die Hauskatze allerdings kaum. Denn man sollte sich schon vorher genau überlegen, welche Verantwortung man übernimmt, wenn man eine Hauskatze aufnimmt. 

Eine Hauskatze in der Transportbox unter dem Weihnachtsbaum – als Überraschung für Kinder oder Partner auf den ersten Blick eine schlechte Idee. Dennoch ist die Hauskatze eine gute Idee – wenn man im Vorfeld genau bedenkt, was auf einen zukommt. Hier die Pro-Argumente für eine Katze oder einen Kater  als Weihnachtsgeschenk. 

Hauskatze aus dem Tierheim  

Wer eine Hauskatze aus dem Tierheim oder von einem Tierschutzverein zu Weihnachten aufnimmt, schafft dreifach Freude. Für die Familie, die einen felligen Mitbewohner bekommt. Für die Hauskatze, die ein neues Heim findet. Für das Tierheim oder den Tierschutzverein, die mit jedem vermittelten Tier entlastet werden. 

Hauskatze adoptieren – gut überlegen  

Wer bisher noch keine Erfahrung mit Hauskatzen als Mitbewohner hat und darüber nachdenkt, sich zu Weihnachten mit einer Katze zu beschenken, hat noch genügend Zeit, sich über die Eigenarten von Hauskatzen im Zusammenleben mit Menschen zu informieren. Und vor allen Dingen jetzt schon mit einem Tierheim oder einem Tierschutzverein Kontakt aufzunehmen, um sich beraten zu lassen, welche Hauskatze am besten in die Lebenssituation passt. Am besten passen Katzen natürlich in Haushalte, in denen tagsüber eine menschliche Bezugsperson ist. Ist das nicht gewährleistet, sollte man sich auf jeden Fall eine Katze aussuchen, die daran gewöhnt ist, mehrere Stunden in einer Wohnung allein zu sein.

Weihnachtsgeschenk Katze – Feiertage als Eingewöhnungszeit 

Die Feiertage eignen sich gut, um sich auf den neuen Mitbewohner einzustellen. Die Katze kann in aller Ruhe ihre neuen Menschen kennen lernen und eine Beziehung aufbauen. Ausserdem haben die neuen Bezugspersonen – sofern sie zwischen den Feiertagen Urlaub haben – mehr Zeit, die Katze, ihre Eigenarten und ihre Vorlieben zu entdecken. Ebenso viel Zeit bleibt dann auch für erste gemeinsame Spiele – die wichtigste Beschäftigung für die Katze und das beste Mittel, eine gute Bindung zum neuen Mitbewohner aufzubauen. 

Fazit: Ein Haustier zu Weihnachten zu verschenken ist eine gute Idee. Sofern sie gut überlegt ist und der Beschenkte sich der Verantwortung bewusst ist, die mit der Pflege eines Haustiers verbunden ist. Wenn das Geschenk dann noch einem Tier aus dem Tierheim zu Gute kommt, das neue Freunde findet – umso besser.