Katzen Ratgeber –Katzenspiele im Winter

Katzen Tipps – Hauskatzen im Winter mit Katzenspielen fit halten
Zwar halten Hauskatzen keinen Winterschlaf, doch ihre Aktivität nimmt in der kalten Jahreszeit ab und das Ruhebedürfnis steigt. Die Katze schläft noch ausgiebiger als während der Sommermonate, am liebsten natürlich an ihren warmen Lieblingsplätzen.
Da sich die Katze im Winter deutlich weniger bewegt und dennoch meist gleichviel Katzenfutter zu sich nimmt, ist es wichtig, während dieser Zeit mit Katzenspielen zur Bewegung zu animieren. Denn ansonsten droht auch der Katze Winterspeck. Die täglichen Aufforderungen der Katze zum Spielen sollten wir daher einfach wahrnehmen und sie so mit leichten Fitnessübungen auf Trab halten.
Katzen-Tipps – Katzenspiele am Kratzbaum
Der Kratzbaum lässt sich perfekt ins Spiel mit der Katze integrieren. Lieblingsbällchen oder Leckerchen auf ein höher gelegenes Element des Kratzbaums werfen oder legen und die Katze aufmuntern, es sich nach einer kleinen Klettertour zu ergattern – schon ist die Samtpfote in Bewegung und muss wieder etwas für ihr Katzenfutter tun.
Katze Penny, unsere alte Katzendame, ruht sehr ausgiebig, seit die Temperaturen gesunken sind. Auf ihre täglichen Ausflüge in den Garten verzichtet sie, sobald der Schnee auf der Gartentreppe ein paar Zentimeter hoch liegt. Als Ersatz für den Gartenausflug, der für die Katzen-Dame jeden Tag eine kleine Fitness-Runde bedeutet, beginnt sie von sich aus ein Spiel, indem sie ihr Bällchen bringt und uns zum Werfen auffordert. Nach ein paar Runden Balljagd reichts dann auch – aber die Senioren-Katze hat sich auf ihre Art ausgetobt.