Montag, Mai 29th

Last updateFr, 21 Sep 2018 12pm

Hauskatzen Katzenverhalten Katzenverhalten – Kratzbrett zum Krallenwetzen

Katzenverhalten – Kratzbrett zum Krallenwetzen

Hauskatze kratz am Kratzbrett
Kratzen als Katzenverhalten in gewünschte Bahnen lenken 

Katzenverhalten ist zwar typisch, allerdings selten stetig. Denn selbst die bravste Hausatze kann irgendwann auf die Idee kommen, ihre Krallen an Möbelstücken zu schärfen oder ihr Markier-Verhalten am Sofa auszulassen. Dann ist Abwechslung gefragt. Einfache Lösung: Das Katzen-Kratzbrett. 

 

Pünktchen ist eine typische Hauskatze. Bisher gabs kaum Probleme mit unerwünschtem Katzenverhalten wie Kratzen an Möbeln. In den vergangenen Wochen jedoch fand sie plötzlich Spaß daran, an einem Holzregal ihre Krallen zu wetzen, bevor sie sich ihren Spielmäusen widmete. 

 

 

Katzenverhalten – Keine Langeweile aufkommen lassen

Katze Pünktchen hatte schlicht und einfach Langeweile. Alles, was erlaubterweise „kratzbar“ war, hatte sie bereits ausprobiert und intensiv genutzt. Jetzt muss halt mal was Neues her. Da die junge Katze ab und zu auch tagsüber alleine ist, fielen die Spuren am Regal zunächst auch nicht auf. Als wir jedoch hörten, was da vor sich ging, war es Zeit für eine neue Kratzgelegenheit. 

Katzenzubehör gegen Schäden durch Katzenverhalten

Ein simples Kratzbrett schafft in den meisten Fällen Abhilfe, wenn das Katzenverhalten den Möbeln schlecht bekommt. In unserem Fall machten sich beide Katzen sofort über das Kratzbrett her. Katze Penny (Seniorin und Chefkatze) inspizierte und kratzte als erste – um dann jedoch schnell das Interesse zu verlieren. Denn als Katzendame im gesetzten Alter muss man diese Kinderspiele nicht mehr mitmachen. Ganz anders Katze Pünktchen: Das Kratzbrett wurde nicht nur gründlich bespielt und mit den Krallen bearbeitet. Sondern auch als Sitzgelegenheit, Versteck für Spielzeugmäuse und sogar als unfreiwillige Wippe benutzt. 

Fazit: Mit geringem Aufwand schafft ein Kratzbrett für Abwechslung. Und lenkt das Kratzen, das als normales Katzenverhalten unmöglich abzustellen ist, in möbelschonende Bahnen. Ab und zu ein neues Spielzeug ist auch gut gegen Langeweile im Katzenhaushalt!