Welche Hunderasse passt zu welchem Menschen?
Man sagt, dass mit der Zeit sich Hund und Hundehalter immer ähnlicher werden. Ob dies der Richtigkeit entspricht, darf bezweifelt werden. Äußerst wichtig hingegen ist es, ob Herrchen und Vierbeiner sich verstehen und gut zusammenpassen.
Hunde im Frost – Fell oder Mantel?
Unterkühlung bei Hunden vorbeugen
Hunde mit Mantel – für die einen das wichtigste Accessoire in der kalten Jahreszeit, wenn’s nach draussen geht. Für die anderen ein Grund zum verständnislosen Kopfschütteln, ob so viel Zuwendung nicht schon an Übertreibung grenzt.
Hunde Verhalten besser verstehen
Mehr Verständnis für’s Verhalten von Hunden
Es ist sicher ein großer Schritt in der Beziehung zwischen Mensch und Hund, dass man heute nicht mehr über das „Abrichten“ von Hunden spricht, sondern dass der Begriff „Training“ sich mittlerweile eingebürgert hat. Einen wichtigen Beitrag zu dieser Entwicklung hat sicherlich der „Hunde-Profi“ Martin Rütter beigetragen, der das Mensch-Hund-Verhältnis durch seine Auftritte im TV einem breiten Publikum nahegebracht hat.
Hund, Stadt, Streß - muss das sein?
Tausende Hunde, wenig Raum – geht das gut?
Wie wir beim Thema Hunde auf diese Frage kommen? Ganz einfach. Die Idee kam mir bei einem Besuch auf der Kasselburg in der Eifel. Neben der Greifvogelstation ist auf dem Gelände der Urahn des Hundes beheimatet: Der Wolf, genauer gesagt ein komplettes Rudel.
Hunde brauchen Spielzeug
Doch worauf sollten Frauchen und Herrchen achten? Dass Hunde gefordert werden wollen, ist kein Geheimnis. Doch tägliche und regelmäßige Spaziergänge reichen bei Weitem nicht aus, um die Bedürfnisse der klugen Vierbeiner zu befriedigen. Sie möchten sich schließlich nicht nur körperlich auspowern können, sondern auch geistig. Hochwertiges und vernünftiges Hundespielzeug ist dabei unerlässlich.