Freitag, Mär 31st

Last updateFr, 21 Sep 2018 12pm

Katzenpflege

Katzenpflege – von der gesunden Katzenernährung bis zur Katzen-Maniküre

Bei der Katzenpflege hat der Mensch schon einiges zu tun, besonders dann, wenn die Katze als reine Wohnungskatze gehalten wird. Katzenernährung ist der nicht nur das Erfüllen der Grundbedürfnisse der Katze mit Katzenfutter und Wasser. Abwechslungsreiche, ausgewogene Katzennahrung sorgt auch dafür, dass die Hauskatze gesund undf fit bleibt. Generelle Fragen wie Nass- oder Trockenfutter, Katzenfutter-Qualität, Bio-Katzenfutter oder spezielle Diät-Katzenfutter-Sorten zur Katzenernährung bei Übergewicht oder chronischen Krankheiten werden in dieser Rubrik behandelt. 

Für die Fellpflege sorgt die Katze zum größten Teil selbst. Doch speziell bei Langhaar-Samtpfoten sollte man jedoch zur Katzenpflege regelmässig mit der Bürste nachhelfen. Ebenso darf man bei der Katzenpflege die Krallen nicht vernachlässigen –  für Hauskatzen ein Thema, wenn sie noicht genügend Kratzmöglichkeiten haben. 

Tipps zur Katzenpflege werden in regelmässigen Abständen aktualisiert – reinschauen lohnt sich!

Katzen Ratgeber – Zweite Katze, neues Katzenzubehör

Katzen zuasmmenführen - an Katzen Zubehör denkenKatzen Ratgeber: Katzen zusammenführen – rechtzeitig an Katzenzubehör denken 
Wenn die Katze oder der Kater einen neuen Mitbewohner bekommt, sollte auch das Katzenzubehör sinnvoll aufgestockt werden. Schon bei der Planung sollet man daran denken, dass sich zwei Katzen nicht um’s Katzenkörbchen oder die Katzentoilette streiten müssen. 

Weiterlesen...

Wenn Katzen kratzen – Krallen schärfen

Katzenpflege KrallenschneidenKatzen Ratgeber zur Katzenpflege – regelmässig Krallen schneiden  
Neben dem Katzen-Verhaltensmuster, durch Kratzen ihre Markierungen zu setzen wiederzufinden, hat das Kratzen an Gegenständen eine weitere Funktion. Es dient der Katze sozusagen zur „Maniküre“, also der Pflege und Schärfung der Krallen. 

Weiterlesen...

Katzen Ernährung bei der Zusammenführung

Katzen Ernährung bei der Katzen Zusammenführung

Fress-Verhalten der Katze – Leckerchen macht Freunde

Das Nasch-Verhalten der Katze kann die Zusammenführung von Katzen sinnvoll unterstützen. Und unsere Erfahrung mit der jungen Katze Pünktchen zeigt, dass bei Katzen Freundschaft auch durch den Magen geht. 

Weiterlesen...

Katzen Ratgeber - Katzen mögens sauber

Katzentoilette - für stubenreine KatzenKatzen Ratgeber saubere Katzen-Toilette – so bleibt die Katze stubenrein

Ursachenforschung: Katze Fortuna ist ein typischer Fall von Wohnungskatzen, die als „nicht stubenrein“ im Tierheim abgegeben wurden. Ob zu recht, sei dahingestellt, denn in ihrem neuen Heim stellte sie sich schnell als durchaus „normale“ Katze heraus, die sehr wohl ihre Katzentoilette zu nutzen weiss.

Weiterlesen...

Katzen Ernährung – clever sparen beim Katzenfutter

Katzen Ernährung – Spartipps für KatzenfutterBudget für Katzenhaltung schonen – sinnvoll Sparen beim Katzenfutter-Einkauf
Katzenernährung ist der Bereich, wo man als Katzenhalter möglichst nicht sparen sollte. Je gesünder die Katze in Wohnungshaltung ernährt wird, desto seltener ist sie beim Tierarzt zu Gast. Da lohnt es sich schon, bei der Katzenernährung keine Abstriche in der Qualität des Futters zu machen. Ob Bio-Katzenfutter, Leckerchen oder konventionelles Katzentrockenfutter – mit einem einfachen Trick kann man bares Geld sparen, ohne auf Qualität zu verzichten. 

Weiterlesen...

Katze uriniert in die Wohnung?

Katze Blasenentzündung

Blasenentzündung bei Katzen – Ursache für Unsauberkeit
Waren Kater oder Wohnungs-Katze bisher nicht auffällig, wenn’s ums kleine Geschäft ging, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass plötzliche Unsauberkeit der Katze körperliche Ursachen hat. 

Weiterlesen...

Kratzbaum – hier kann Katze kratzen

Katzen Kratzbaum Damit das Verhalten der Katze nicht den Möbeln schadet 

Kratzspuren von Katzen an Sesseln, Sofas, Schrank oder Tapete sind durchaus vermeidbar. Vorausgesetzt, die Katze oder der Kater haben ausreichend Alternativen, um sich die Krallen zu schärfen und ihre Markierungen zu setzen. 

Weiterlesen...

Katzenernährung - was Katzen trinken

Katzen Ernährung - frisches Wasser

Katzen brauchen frisches Wasser und ruhigen Platz

Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass Katzen gerne Milch trinken. Das mag in manchen Fällen so sein, doch den Bedarf an Flüssigkeit decken Katzen anders. 

Weiterlesen...