Freitag, Mär 31st

Last updateFr, 21 Sep 2018 12pm

Katzenpflege

Katzenpflege – von der gesunden Katzenernährung bis zur Katzen-Maniküre

Bei der Katzenpflege hat der Mensch schon einiges zu tun, besonders dann, wenn die Katze als reine Wohnungskatze gehalten wird. Katzenernährung ist der nicht nur das Erfüllen der Grundbedürfnisse der Katze mit Katzenfutter und Wasser. Abwechslungsreiche, ausgewogene Katzennahrung sorgt auch dafür, dass die Hauskatze gesund undf fit bleibt. Generelle Fragen wie Nass- oder Trockenfutter, Katzenfutter-Qualität, Bio-Katzenfutter oder spezielle Diät-Katzenfutter-Sorten zur Katzenernährung bei Übergewicht oder chronischen Krankheiten werden in dieser Rubrik behandelt. 

Für die Fellpflege sorgt die Katze zum größten Teil selbst. Doch speziell bei Langhaar-Samtpfoten sollte man jedoch zur Katzenpflege regelmässig mit der Bürste nachhelfen. Ebenso darf man bei der Katzenpflege die Krallen nicht vernachlässigen –  für Hauskatzen ein Thema, wenn sie noicht genügend Kratzmöglichkeiten haben. 

Tipps zur Katzenpflege werden in regelmässigen Abständen aktualisiert – reinschauen lohnt sich!

Wann ist die Hauskatze zu dick?


Vor wenigen Tagen machte in Berlin ein Hauskatze Schlagzeilen: Satte 11 Kilo brachte der Stubentiger auf die Waage. Übergewicht bei Haustieren ist eine unterschätzte Gesundheitsgefahr.

Weiterlesen...

Katzenpflege beim Fellwechsel

Bei der Katzenpflege hilft der Furminator sanft Haare zu entfernen
Die Mega-Bürste zur Unterstützung der Katzenpflege 

Katzen mit dichtem, langhaarigem Fell sind schon ein wenig pflegeintensiver. Bei einem Tierarztbesuch lernten wir die Vorzüge des „Furminator“ kennen: Beim Bürsten mit dem Katzenpflege-Werkzeug kommt richtig Wolle zum Vorschein. 

Weiterlesen...

Katzenernährung und die Frage der Futtermenge

Die richtige Menge des Futters in der Katzenernährung bestimmenWie viel Katzenfutter braucht’s zur gesunden Katzenernährung?

Um Klarheit über die Katzenfuttermenge zu bekommen, die für die gesunde Katzenernährung empfohlen wird, haben wir die Futterempfehlungen der Hersteller recherchiert und miteinander verglichen.

Weiterlesen...

Physiotherapie für Katzen – mit der Hauskatze ins Schwimmbecken

Physiotherapie für Katzen – Schwimmen als TherapieREHA für Hauskatzen nach Unfällen oder Operationen
Wasser ist nicht gerade das Lieblingselement von Katzen. Doch spezielle Fälle bedürfen auch spezieller Therapie, selbst wenn die Katze dazu eine  Schwimmweste anlegen muss. Dennoch bleibt Schwimmen als Physiotherapie für Katzen eher die Ausnahme – obwohl das Ergebnis erfolgreich war. 

Weiterlesen...

Katzenernährung: Katzengras im Mini-Gewächshaus

Katzengras aus der Box zur gesunden KatzenernährungDie gesunde Portion Katzengras für Hauskatzen 

Nicht jede Hauskatze hat die Möglichkeit, auf dem Rasen Grashalme zu knabbern und damit die Ausscheidung von Haarballen zu unterstützen. Eine neue Idee unterstützt bei der gesunden Katzenernährung: JOSHUA, das grüne Mini-Gewächshaus  für Hauskatzen und ihre felligen Kollegen! 

 

Weiterlesen...

Katzenernährung – Diätplan für die Hauskatze

Katzenernährung – Hauskatzen mit Übergewicht richtig fütternKatzen mit Übergewicht richtig füttern 
Hauskatzen, die über ausreichend Katzenfutter, aber wenig Bewegung im Winter verfügen, setzen schnell Übergewicht an. Wie man überflüssige Pfunde bei Katzen mit einer Diät wirklich reduzieren kann, wollen wir nun herausfinden. 

Weiterlesen...

Katzenernährung: Was macht das Holz im Katzenfutter?

Katzenernaehrung – welche Inhaltsstoffe sind im Katzenfutter?

Inhaltsstoffe im Katzenfutter 
Wer bei der Katzenernährung auf Qualität achtet, liest gelegentlich auch einmal das Kleingedruckte auf der Katzenfutter-Verpackung. Und da versteckt sich dann als Füllmittel – Holz.

 

Weiterlesen...

Katzenratgeber – Was Katzenernährung kostet

Wie teuer ist Katzenernaehrung Kostenfaktor Katzenernährung: Von Futter aus dem Supermarkt bis zu Bio-Premuim-Futter – Budget für Katzenfutter
Hochwertige Katzenernährung ist wichtig, um die Katze fit und gesund zu halten. Im Gesamtbudget ist der Aufwand für Katzenernährung daher sicher der größte Posten. Wasser gibt’s umsonst, aber am guten Katzenfutter sollte man nicht sparen. 

Weiterlesen...