Katzenernährung – Diätplan für die Hauskatze

Katzen mit Übergewicht richtig füttern
Hauskatzen, die über ausreichend Katzenfutter, aber wenig Bewegung im Winter verfügen, setzen schnell Übergewicht an. Wie man überflüssige Pfunde bei Katzen mit einer Diät wirklich reduzieren kann, wollen wir nun herausfinden.
Pünktchen ist eine typische Hauskatze. Sie ist ruhig, schläft jetzt während des Winters tagsüber viel und bewegt sich wohl etwas zu wenig. Bei unserem Besuch in der Tierklinik Lesia in Düsseldorf war das Ergebnis ihrer Untersuchung zwar beruhigend – keine Symptome irgendwelcher Krankheiten. Doch Dr. Behr blieben auch die kleinen Fettpolster unserer gut genährten Hauskatze nicht verborgen. Der Rat von Dr. Behr: Die Katze sollte abnehmen – und wir sollten besser auf die Katzenernährung achten.
Katzenernährung – bei Diät nach Plan
Pünktchen brachte 5.450 Gramm auf die Waage. Zwar war ich zunächst beruhigt, weil ich eher mit gefühlten sechs oder sieben Kilo gerechnet hatte. Doch Dr. Behr gab als Idealgewicht einer Katze ihrer Größe die Vorgabe 4,5 Kilo an. Also war Abspecken angesagt. Der Tipp des Tierarztes: Die Futtermenge für eine angemessene Katzenernährung nach den Angaben der Hersteller auf das Idealgewicht einzustellen – abzüglich 10%. Endlich mal eine klare Ansage. Also haben wir uns zuhause erst mal schlau gemacht, was denn auf der Packung zum Thema Katzenernährung steht.
Zielgewicht bestimmt Katzenfuttermenge
Pünktchens Zielgewicht nahmen wir mit 4500 Gramm an. Bei diesem Gewicht wären nach Hersteller-Angaben 100 Feuchtfutter und 45 Gramm Trockenfutter pro Tag die ideale Menge zur Katzenernährung. Um 10 % reduziert also 90 Gramm Feuchtfutter und 40 Gramm Trockenfutter. Gesagt, getan – Briefwaage rausgekramt und jeden Tag das Trockenfutter abgewogen. In ein separates Glas abgefüllt. Und streng nach Vorschrift für die Katzenernährung bei Diät gefüttert.
Lesen Sie hier: Übergewicht bei Katzen – Ursache für Krankheiten
Das Ergebnis: Zwei Wochen später mussten wir wegen einer akuten Augenerkrankung mit Pünktchen wieder in die Klinik. Nach der Behandlung kam Pünktchen kurz auf die Waage. 5.500 Gramm zeigte das Display an – nach zwei Wochen streng reduzierter Futtermenge. Und jetzt? Jetzt werden wir die Katzenernährung umstellen – auf kalorienreduziertes Futter. Mehr dazu im nächsten Artikel!