Katzen-Ratgeber: Tabletten verabreichen
Katzen Ratgeber: Katze und Pille – so geht’s einfach
Müssen Hauskatzenkatzen oder Kater Tabletten wegen chronischer Katzen-Krankheiten einnehmen, wird’s für Herrchen und Frauchen oft unangenehm. Denn nichts ist komplizierter, als einer widerborstigen Katze eine Tablette einzuflössen.
Katze uriniert in die Wohnung?
Blasenentzündung bei Katzen – Ursache für Unsauberkeit
Waren Kater oder Wohnungs-Katze bisher nicht auffällig, wenn’s ums kleine Geschäft ging, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass plötzliche Unsauberkeit der Katze körperliche Ursachen hat.
Katzen Ratgeber – Katzen nach Narkose
Nach einer Narkose ist die Katze sichtlich angeschlagen – das Narkosemittel wirkt stundenlang nach, sie kann ihre Bewegungen nicht richtig koordinieren. Für den Menschen bedeutet das: Sicherheitshalber betreuen, bis die Katze wieder fit ist!
Katzen-Krankheiten – Ursache Übergewicht
Wird die Katze zu dick, drohen gesundheitliche Schäden
Katzen und Kater, die an Übergewicht leiden, müssen sich nicht allein mit zu vielen Pfunden auf den Rippen quälen. Wie beim Menschen beeinflusst Übergewicht auch die Gesundheit der Katze.
Katzen Krankheiten - Schilddrüsenüberfunktion
Alte Katzen – anfällig für Feline Hyperthyreose
Wer eine ältere Katze als Mitbewohner hat, wird auf Dauer auch mit den altersbedingten Krankheiten der Katze konfrontiert. Das Verhalten von Katzen macht dies nicht immer leicht – denn Katzen sind Meister im Verstecken von Krankheits-Symptomen.
Katzen Ratgeber - wenn Katzen niesen
Katzen Ratgeber – Erkältung oder Katzen-Schnupfen?
In der kühlen Jahreszeit kann es auch bei Katzen zu Erkältungskrankheiten kommen. Wenn die Katze oder der Kater beginnen zu niesen, sollten die Symptome genau beobachtet werden. Denn die Anzeichen einer Erkältung und die Symptome des echten Katzenschnupfens, einer schweren Infektionskrankheit, sind für den Laien schwer zu unterscheiden.
Wenn Katzen kratzen – Krallen schärfen
Katzen Ratgeber zur Katzenpflege – regelmässig Krallen schneiden
Neben dem Katzen-Verhaltensmuster, durch Kratzen ihre Markierungen zu setzen wiederzufinden, hat das Kratzen an Gegenständen eine weitere Funktion. Es dient der Katze sozusagen zur „Maniküre“, also der Pflege und Schärfung der Krallen.