Montag, Mai 29th

Last updateFr, 21 Sep 2018 12pm

Katzenpflege Katzen Krankheiten Katzen Ratgeber - wenn Katzen niesen

Katzen Ratgeber - wenn Katzen niesen

Katzen-Erkältung-Katzenschnupfen

Katzen Ratgeber – Erkältung oder Katzen-Schnupfen?

In der kühlen Jahreszeit kann es auch bei Katzen zu Erkältungskrankheiten kommen. Wenn die Katze oder der Kater beginnen zu niesen, sollten die Symptome genau beobachtet werden. Denn die Anzeichen einer Erkältung und die Symptome des echten Katzenschnupfens, einer schweren Infektionskrankheit, sind für den Laien schwer zu unterscheiden. 

Eine Erkältung bei Hauskatzen kann durchaus auch von Herrchen oder Frauchen übertragen werden. Zu den Symptomen gehören erhöhte Körpertemperatur sowie verklebte und tränende Augen. Die Infektion durch den Menschen kann zu einer leichten Erkältung der Katze führen, die nicht besorgniserregend ist. Ebenso können Grippeerreger von Menschen auf die Katzen übertragen werden und zu einer Grippeerkrankung führen, die bei gesunden Tieren zumeist für keine größeren Probleme sorgt. Gegen die Symptome einer Erkältung hält Ihr Tierarzt die passenden Medikamente bereit. Katzen, die Freigang gewohnt sind, sollten bei Erkältungen möglichst einige Tage im Haus bleiben, bis die Krankheit abgeklungen ist. 

Lesen Sie hier: Alles zum Thema Katzenpflege!

Unser Buchtipp: Handbuch Katzenkrankheiten: Vorbeugen - Erkennen - Behandeln

Tipps bei Katzenschnupfen? Tierarzt konsultieren!

Halten die Schnupfen-Symptome der Katze über längere Zeit an, ist ein Besuch beim Tierarzt angeraten. Vermehrtes Niesen, Trägheit und Appetitlosigkeit sind Symptome des „echten“ Katzenschnupfens, einer Infektionskrankheit, die von Katze zu Katze übertragen wird. Fühlen sich Nase und Ohren der Katze warm an, hat die Katze bereits Fieber. Zu den weiteren Anzeichen des Katzenschnupfens gehört verstärkter Tränenfluss und vermehrte Schleimbildung, der aus der Nase austritt.