Montag, Mai 29th

Last updateFr, 21 Sep 2018 12pm

Katzenpflege Katzen Krankheiten Katzen-Ratgeber: Tabletten verabreichen

Katzen-Ratgeber: Tabletten verabreichen

Hauskatzen-Ratgeber Tabletten verabreichen

Katzen Ratgeber: Katze und Pille – so geht’s einfach
Müssen Hauskatzenkatzen oder Kater Tabletten wegen chronischer Katzen-Krankheiten einnehmen, wird’s für Herrchen und Frauchen oft unangenehm. Denn nichts ist komplizierter, als einer widerborstigen Katze eine Tablette einzuflössen. 

Im akuten Katzen-Krankheitsfall oder bei chronischen Leiden steht man vor einem Problem: Wie kommt die Pille in die Katze? Ratgeber haben eine ganze Reihe Tricks auf Lager. Vom Tablettenapplikator bis hin zur Verabreichung des Medikaments bei der manuell fixierten Katze reichen da die Tipps. Aber wer wird denn schon gerne noch so sanfte Gewalt anwenden wollen? 

Wir kennen das Problem aus eigener Erfahrung. Kater Anton war ein absoluter Tablettenverächter. Selbst Globuli, unters Futter gemischt, lutschte er aus dem Essen heraus und spuckte sie fein säuberlich zurück aufs Parkett. Katze Penny muss nun seit einiger Zeit auch Tabletten gegen ihre Schilddrüsen-Dysfunktion einnehmen. Zuerst hatten wir natürlich den Horror: Jeden Tag die Katze fixieren und Tablette eingeben. Soweit kam es jedoch nicht – denn wir versuchten ab dem ersten Tag einen ganz anderen Trick. 

Die Tablette wurde etwas zerkleinert. Dann nahmen wir ein Stück eines Leckerli-Stäbchens und schnitten dieses der Länge nach auf. Die Tablette einlegen, das Stäbchen wieder zudrücken – und dem Leckerchen kann die Katze nicht widerstehen. So verschwinden Leckerchen und Tablette in eine zufriedene Katze! Der Trick, angewendet vor dem morgendlichen Ausflug der Katze in den Garten, funktioniert perfekt, denn Katze weiß: Erst wenn die Tablette verdrückt ist, geht die Tür auf. 

Tipp: Sie gehören auch nicht zu den Leuten, die den Beipackzettel eines Medikaments genau lesen? Ok, wir auch nicht. Der Tipp kam auch von der Tierärztin. Wer tabeletten für Katze oder Hund zerkleinert, sollte danach unbedingt Hände waschen, damit Spuren des Medikaments nicht unabsichtlich eingenommen werden und ihre Wirkung zeigen! 

Foto: aboutpixel.de/ © Stefan Zimmer