Katzen Ratgeber –Urinprobe bei Unsauberkeit


Unsauberkeit als Problem im Verhalten der Katze – oder Krankheit?
Liegt es am Verhalten der Katze oder ist es eine organische Ursache, dass die Katze nicht mehr ihre Katzentoilette benutzt? Gründe hierfür können Erkrankungen der Blase und der Harnwege sein. Um dies zu diagnostizieren, braucht der Tierarzt eine Urinprobe der Katze. Wie kann man das bewerkstelligen?
Katzen Krankheiten – Symptome und DiagnoseUnsauberkeit bei Katzen ist häufig das Symptom für eine Blasenentzündung, Harngries oder Blasensteine. Eine frühzeitige Behandlung dieser Krankheitsbilder ist wichtig – denn Blasensteine können für Katzen schwere gesundheitliche Schäden nach sich ziehen.
Katzen Tipps – Urinprobe nehmen
Um eine sichere Diagnose stellen zu können, wird eine Urinprobe benötigt. Wie bringt man jedoch die Katze dazu, diese abzugeben? Es gibt einen einfachen Trick: Ein Spezialstreu macht es möglich, den Urin der Katze nach dem kleinen Geschäft aufzunehmen, z. B. mit einer Spritze aufzuziehen und in eine Gefäss zu füllen. Dieses Granulat, Uro-Tec K, gibt’s in Spezialshops oder beim Tierarzt zu kaufen, Aus der Katzentoilette muss natürlich vorher das normale, flüssigkeitsabsorbierende Streu entfernt werden. Kennen Sie die Gewohnheiten Ihrer katze genau, können sie es auch auf die „normale“ Art versuchen – und der Katze beim Urinieren eine Schale, ein flaches Gefäss oder eine Schöpfkelle unter den Po halten. Wenn sie es mit sich machen läst, ist das der einfachste Weg, an die Urinprobe zu kommen.
Tipp – ein Online-Shop, der Uro Tec K vorrätig hat: