Katzenzubehör zur Winter-Katzenpflege

Katze im Winterfell – bürsten angesagt!
Sobald die Temperaturen sinken, legt sich die Katze das Winterfell an. Bei Wohnungskatzen ist das im wahrsten Sinne des Wortes eine haarige Sache – denn die Menge der Katzen-Haare, die auf Kissen, Decken und anderen Unterlagen landet, wächst erheblich.
Während dieser Zeit putzt die Katze sich natürlich ebenso intensiv und penibel wie in den Sommermonaten. Die Fellpflege kann man jedoch mit regelmässigem Bürsten der Katze unterstützen. Das hat mehrere Vorteile: Erstens landen ein Großteil der Haare in der Bürste – und nicht in der Wohnung, wo sie gerade von Stoffen nur schwer zu entfernen sind. Zweitens schluckt die Katze während der Fellpflege weniger Haare, die sich Magen zu Ballen bilden. Diese Ballen muss die Katze, am besten mit Hilfe von Katzengras, wieder erbrechen. Drittens ist die menschliche Unterstützung bei der Fellpflege der Katze eine kleine Wellness-Kur – die Durchblutung der Haut und der Muskulatur wird angeregt. Und wenn Ihre Katze ein „Bürsten“-Typ ist, wird sie die Fellpflege sicherlich ausgiebig geniessen.
Lesen Sie hier: Staubsauger für Katzenhaare – was können Spezialstaubsauger wirklich?
Katzenzubehör zur Fellpflege – testen, was Katze gerne mag
Zur Fellpflege-Unterstützung der Hauskatze gibt es im Handel für Katzenzubehör eine Vielzahl von Produktvarianten. Vom Unterwollkamm über die klassische Katzenbürste bis hin zu Fellpflege-Handschuhen reicht die Auswahl. Wobei Sie vielleicht das eine oder andere Produkt ausprobieren müssen – denn noch lange nicht jede Katze lässt auch die Bürste gerne an ihr glänzendes Fell.