Freitag, Sep 22nd

Last updateFr, 21 Sep 2018 12pm

Katzenbabys

Baby Katzen aufziehen – Ernährung, Pflege sowie ErziehungBaby-Katzen

Baby-Katzen – kaum jemand kann ihnen widerstehen, den kleinen quirligen Fellknäueln. Und doch stellen Baby-Katzen an ihre Menschen besondere Anforderungen.

In dieser Rubrik, die sich ausschliesslich mit Katzenbabys beschäftigt, geben wir daher Tipps zum richtigen Umgang und zur Haltung von jungen Katzen.

Kleine Kätzchen adoptieren: Futter und Pflege 

Wer eine junge Katze aufnehmen möchte, sollte sich darüber im Klaren sein, dass Jungkatzen für einen bestimmten Zeitraum intensive Pflege und Aufmerksamkeit benötigen. Das beginnt beim speziellen Futter für Kitten und reicht bis hin zum wirklich sicheren Haushalt für die kleinen Stubentiger. Für Anfänger in der Haltung von Hauskatzen kann dies zu einer echten Herausforderung werden.

Verhalten, Erziehung und Sozialisierung von Baby-Katzen

Es ist nicht einfach damit getan, Katzenkindern ein schönes Zuhause zu geben. Gerade Jungkatzen können anspruchsvoll sein – und von ihren Menschen Spieleinheiten einfordern, damit sie nicht unterfordert sind. Je nach Charakter bereiten Babykatzen auch in der Erziehung und der Gewöhnung an den Menschen das eine oder andere Problem, für das Fachleute wie Katzentherapeuten Lösungen kennen.



Wer eine junge Katze adoptiert, sollte sich vor allen Dingen einer Tatsache bewusst sein: Es entsteht eine Bindung, die meist länger hält als eine durchschnittliche deutsche Ehe. Dann aus den kleinen Samtpfoten werden Hauskatzen, die bei guter Pflege problemlos ein Alter von 15 Jahren und mehr erreichen können. Daran sollt man denken, bevor man dem Charme von süssen Baby-Katzen erliegt und in einer Spontanaktion ein kleines Kätzchen zu sich nimmt.

Was Katzenbabys brauchen

Haltung von Katzenbabys – grundsätzliche Tipps
Wer sich dafür entscheidet, Baby-Katzen in die Familie aufzunehmen, sollte einige wenige wichtige Grundregeln beachten, die für das spätere Zusammenleben in der Mensch-Tier-Beziehung wichtig sind.

Katzenbabys haben in den ersten Monaten ihres Lebens spezielle Bedürfnisse, auf die der Mensch eingehen sollte, damit die kleine Katze gesund aufwachsen kann.

Weiterlesen: Was Katzenbabys brauchen

Katzenbabys – das Alter von kleinen Kätzchen bestimmen

Katzenbabys – an welchen Zeichen erkennt man das Alter?Wer Baby-Katzen aufnehmen möchte, sollte schon warten, bis die kleinen Kätzchen komplett von der Mutter entwöhnt sind und keine Muttermilch mehr brauchen. Wie kann man jedoch feststellen, wie alt kleine Kätzchen sind? 

Weiterlesen: Katzenbabys – das Alter von kleinen Kätzchen bestimmen

Katzenbabys an den Menschen gewöhnen

Katzenbabys in den ersten Lebenswochen an den Menschen gewöhnenNach der ersten Lebenswoche öffnen Baby-Katzen erst ihre Augen – und beginnen die Welt wahrzunehmen. Jetzt beginnt für den Katzennachwuchs, der einmal eine richtige Hauskatze werden soll, eine wichtige Lebensphase: die frühe Gewöhnung an den Menschen.

Weiterlesen: Katzenbabys an den Menschen gewöhnen

Junge Katzen ausgewogen füttern

Junge Katzen ausgewogen fütternSobald Katzenbabys von der Mutter entwöhnt werden, sollte man auf ausgewogene Ernährung achten. Wie geht das am besten? Mit einem gesunden und abwechslungsreichen Mix.

Weiterlesen: Junge Katzen ausgewogen füttern