Montag, Mai 29th

Last updateFr, 21 Sep 2018 12pm

Katzenbabys Baby-Katzen-Tipps Katzenbabys – das Alter von kleinen Kätzchen bestimmen

Katzenbabys – das Alter von kleinen Kätzchen bestimmen

Katzenbabys – an welchen Zeichen erkennt man das Alter?

Wer Baby-Katzen aufnehmen möchte, sollte schon warten, bis die kleinen Kätzchen komplett von der Mutter entwöhnt sind und keine Muttermilch mehr brauchen. Wie kann man jedoch feststellen, wie alt kleine Kätzchen sind? 

Katzenbabys bis zur 4. Woche: 

Zum typischen Verhalten von Katzenbabys, die bis zu fünf Wochen alt sind, gehört, dass sie sich immer in der Nähe der Mutter aufhalten. Ausserdem sind sie noch etwas tapsig – der Bauch der Katzenbabys bleibt immer noch dicht über dem Boden. 


Katzenbabys ab der 4. Woche: 

Einen Monat alt sind Katzenbabys, bei denen die Ohren bereits aufrecht stehen. Ein weiteres Zeichen für dieses Alter der Katzenbabys ist, dass sie aufrecht auf allen vier Pfoten gehen können, der Bauch nicht mehr nahe am Boden bleibt. 


Katzenbabys ab der 6. Woche: 

Ab der sechsten Woche sind die Sinne der Katzenbabys bereits voll entwickelt. Auch gehen die Katzenbabys nun vollkommen aufrecht und sicher. Kann man die Katzenbabys in ihrer Familie beobachten, wird man sehen, dass die Mutter beim Säugen bereits öfter aufrecht sitzt, um das Säugen einzuschränken. 

Ab wann kann man junge Kätzchen adoptieren?

Katzenbabys sollten nicht zu früh von ihrer Mutter getrennt werden. Mindestens 10 Wochen alt sollten junge Katzen schon sein, bevor sie von der Mutter getrennt werden. Denn die Katzenmutter übernimmt wichtige Aufgaben in der Erziehung, der Sozialisation der Kitten. Das erleichtert den späteren Katzenbesitzern die Eingewöhnung der kleinen Samtpfoten und das Zusammenleben von Hauskatzen und Mensch. 

Tipp: Wer wirklich kleine Katzen adoptieren möchte, sollte sich bei Tierheimen oder Tierschutzvereinen eine Jungkatze aussuchen. Denn hier ist gewährleistet, dass die kleinen Katzen lange genug vom Muttertier versorgt und erzogen wurden und somit auch in den meisten Fällen gut sozialisiert sind. 

Hände weg von echten  Katzenbabys! Denn die Aufzucht von kleinen Kätzchen, die evtl. ausgesetzt wurden und jünger als zwei Wochen sind, ist Profisache! Das sollte ein Tierheim oder erfahrene Mitglieder eines Tierschutzvereins übernehmen. Spätere Adoption ist dadurch ja nicht ausgeschlossen …