Freitag, Sep 22nd

Last updateFr, 21 Sep 2018 12pm

Stories Reportagen Mit dem Hund in den Urlaub

Mit dem Hund in den Urlaub

Urlaub mit Hund - Ostfriesische Inseln

Tops und Flops für den Urlaub mit Hund – Ostfriesische Inseln
Der erste Flop für den Urlaub mit Hund mal direkt zu Beginn: Leinenzwang gilt auf allen Inseln – selbst an den Hundestränden. Was die Inseln für Urlauber mit Hund zu bieten haben, zeigt die citypets-Rangliste der Top-Ferienziele auf den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee. Platz drei belegt Noderney – mit zwei Hundestränden. Auf den zweiten Platz kommt Borkum – mit drei Hundestränden. Wer ist Spitzenreiter?

Platz 3 der Ostfriesischen Inseln: Norderney 

Urlaub mit Hund auf Norderney – immerhin bietet die Insel im Internet schon unter der Thema „Vorfreude“ schon die Rubrik „bello & co“. Hier erfährt der interessierte Hundehalter, dass Norderney immerhin drei Möglichkeiten neben den normalen Wegen hat, an denen man mit Hund und ohne drohende Strafe spazieren darf. Leinenpflicht gilt generell auf der ganzen Insel, Kampfhunde haben Maulkorbzwang. 
+ 2 Hundestrände: Ostbad "Weiße Düne", FKK-Strand
+ Auslauf-Rasenfläche neben der Schutzhalle am Weststrand
+ Eigene Info-Seite für Hundebesitzer: http://www.norderney.de/vorfreude/bello-co./mn_42
+ Hunde sind von der Servicegebühr (dashieß früher „Kurtaxe“) befreit 

Platz 2 in der Rangliste „Urlaub mit Hund“ auf den Ostfriesischen Inseln: Borkum 

Auch auf Borkum gilt der Leinen-Zwang für Hunde – auf allen Wanderwegen und natürlich auch an den Stränden. Die Insel bietet jedoch mit drei Hundestränden die größte Anzahl an Auslaufmöglichkeiten, wo der Vierbeiner keinem Verbot unterliegt. Ein weiterer Service für Hundebesitzer: Im Gastgeberverzeichnis der Insel sind die Pensionen, Hotels und Ferienwohnungen, in denen Urlauber mit Hund willkommen sind, gekennzeichnet. Das erspart das langwierige Nachfragen. 
+ Drei Hundestrände: Nordbad, Südbad, FKK-Strand 
+ Gastgeberverzeichnis mit Kennzeichnung der Übernachtungsmöglichkeiten, wo Hunde willkommen sind 
+ Eigene Infoseite für Hundehalter im Internet http://www.borkum.de/DE/mein-urlaub/hundebesitzer/index.php 

Platz 1: Juist – die schönste Sandbank der Nordsee

Wer mit dem Hund das Urlaubsziel Juist anvisiert, landet auf der kleinsten der ostfriesischen Inseln – oder auf der schönsten Sandbank der Nordsee, wie die Einheimischen gerne sagen. Klein, aber immerhin mit zwei eigens für Hunde ausgezeichneten Strandabschnitten schneidet Juist als hundefreundliche Insel sehr gut ab. Die Juister sind auf Sauberkeit bedacht: Daher führen sie auch im Webauftritt bereits die insgesamt 13 Stationen auf, an denen Hundekot-Beutel zur Verfügung stehen. 
+ Zwei Hundestrände – ganz schön viel für die kleine Insel 
+ Im Ostdorf gibt es sogar einen Auslaufplatz, wo Hunde unangeleint laufen dürfen
+ Sehr umfassende Vorab-Infos im Internet 
+ Eigene Info-Seite für Hundehalter: http://www.juist.de/inselurlaub/urlaub-mit-dem-hund.html 

Was die übrigen Inseln für den Urlaub mit Hund zu bieten haben, fassen wir hier kurz zusammen: 

Baltrum Hundestrand: ein eigener hundestrand am Strandabschnitt D, 15 Spenderboxen für Hundekot-Beutel, eigene Infoseite für Hundebesitzer: http://www.baltrum.de/baltrum-erleben/urlaub-mit-dem-hund.html; Generelle Anleinpflicht: März bis Oktober 

Langeoog Knappe Infos für Hundebesitzer, wenn sie Urlaub mit dem Hund auf Langeoog machen wollen. Leinenpflicht und Strandverbot kennen wir ja schon. + 2 Hundestrände: westlich des Badestrandes mit der Möglichkeit der Strandkorbanmietung, im Osten (Übergang Seenotbeobachtungsstation) darf der Hund in Richtung Ostende der Insel ebenfalls mit an den Strand genommen werden.

Spiekeroog In den Infos der Insel Spiekeroog wird das Thema „Urlaub mit Hund“ in einem Aufwasch mit dem Thema Fahrrad abgehandelt – das allein zeugt von wenig Service-Bewusstsein der Verantwortlichen auf der Insel. Schon im Internet wird darauf hingewiesen, dass nur bei wenigen Gastgeber Hunde gern gesehen sind. Der Hundestrand ist dafür eine neu geschaffene Freilaufzone, unmittelbar am östlichen Hauptbadestrand. Dort können Ihre Vierbeiner frei laufen, allerdings bitte unter Beobachtung und ohne andere Urlauber zu stören. Info: http://www.spiekeroog.de/urlaub-planen/hunde-fahrraeder.html 

Wangerooge Hundestrand vorhanden – die lapidare Info der Insel Wangerooge. Was soll man da noch sagen? Zurecht das Schlusslicht in der Rangliste Urlaub mit Hund auf den Ostfriesischen Inseln!