Urlaub mit Hund auf Juist: Ankerplatz

Keine Angst, Sie müssen Ihren Hund nicht im Hafen anleinen und dalassen. Der Ankerplatz ist das neue Gästehaus des Hotels Achterdiek auf Juist. Die Gastgeber Gabi und Stefan Danzer haben beim Umbau des Hauses im Frühjahr 2017 auch an die Bedürfnisse der vielen Juist-Besucher gedacht, die ihren Urlaub mit dem Vierbeiner verbringen möchten.
Dazu wurden im Erdgeschoss zwei liebevoll eingerichtete Zimmer gestaltet, die ganz auf die Bedürfnisse des felligen Freundes eingerichtet sind.
Urlaub mit Hund auf Juist: Große Freiheit – leider mit Einschränkungen.
Die Nordseeinseln sind für einen Urlaub mit Hund auf den ersten Blick paradiesische Ferienziele. Gerade auf Juist, das mit seinen endlos langen Stränden zu ausgedehnten Spaziergängen direkt am Meer einlädt. Doch die Natur, besser gesagt der Schutz der Natur im Nationalparkgebiet, fordert leider auch Einschränkungen. So herrscht auf der ganzen Insel Leinenpflicht für Hunde – das ganze Jahr über. Die Strände sind für Hunde gesperrt. Auslauf gibt’s dafür am Hundestand, den man am Ende der Strandpromenade findet.
Auch in Restaurants und Hotels sind Hunde nicht immer gern gesehene Gäste. Gabi Danzer, bei der selbst zwei Hundedamen zur Familie gehören, erklärt diesen Umstand so: „Zum einen gibt es immer noch Gäste, die sich leider durch Hunde gestört fühlen. Zum anderen gibt es Gäste, deren Hund nicht immer das tut, was Herrchen oder Frauchen von ihm wollen. Und ein Vierbeiner, der sich abends selbst am Buffet bedient, weil seine Besitzer einen Moment unaufmerksam waren, ist für jedes Hotel ein No-Go.“
Zudem ist natürlich der Aufwand, beispielsweise für Zimmerreinigung, mit einem Hund höher. Während der Zweibeiner schön die Schuhe auszieht, tapst der Hund natürlich mit sandigen Pfoten durch den Raum, verteilt in bester Hundemanier seine Haare und fühlt sich dabei wohl.
Dieses Wohlgefühl können Hunde in den großzügigen Zimmern des Ankerplatzes in vollen Zügen genießen. Weiterer Vorteil: Herrchen oder Frauchen müssen kein Zubehör mitbringen. Vom Körbchen, das genügend Platz für einen ausgewachsenen Labrador bietet, bis hin zu Fress- und Wassernapf ist schon an alles gedacht. Die Doppelzimmer liegen im Erdgeschoss, sodass Hunde auch keine Treppen laufen müssen. Sogar ein Ausflugs-Set mit Beutelchen für die Hinterlassenschaften des Hundes liegt im Zimmer bereit. Auf Wunsch stehen auch Leckerli oder Hundefutter für das leibliche Wohl des vierbeinigen Freundes bereit.
Wir finden: Die Idee der speziell auf die Bedürfnisse von Hundehaltern eingerichteten Zimmer sollte Schule machen. Damit der Urlaub mit Vierbeinern einfach entspannter verläuft.
Zusatzinfos
Lage:
Das Haus Ankerplatz liegt direkt gegenüber dem Hotel Achterdiek in der Wilhelmstraße.
Infos:
http://www.hotel-achterdiek.de/de/ankerplatz