Die alte Katze bei citypets - Katze Penny

Lebensweise der alten Katze – erlebt mit der Katzendame Penny
Katze Penny hält es wie eine echte Dame: ihr genaues Alter ist ebenso wenig bekannt wie ihr Vorleben. Als sie zu mir kam, hatte sie bereits einige Vorbesitzer, unter anderem eine Freundin von mir, die die Katze aufgrund ihrer Schwangerschaft (der eigenen, nicht auf Katzenseite) nicht mehr behalten konnte.
Verhalten der alten Katze – Schmusen nur nach Erlaubnis
Katze Penny hat mir relativ schnell klargemacht, dass sie es nicht besonders schätzt, zu sehr geknuddelt zu werden und dass wilde Raufspiele nun wirklich nichts für Damen sind. Ihre Erziehungsmethoden sind allerdings recht autoritär. Manches Mal wurde sie auch ziemlich handfest, eine Narbe in der Unterlippe und unzählige auf den Armen und Händen zeugen von ihrer Durchsetzungskraft. Wahrscheinlich hat sie sich aber oft auch genervt das Fell gerauft, weil ich wieder mal keine Ahnung hatte, was sie braucht: „ein Einsteiger-Dosenöffner, och nööö!“
Lebensweise der alten Katze – Anpassung an ihr Umfeld
Von Anfang an aber war sie eine unglaublich flexible, anpassungsfähige Katze, die mit jeder neuen Situation schnell zurecht kommt und auch sehr offen auf Besucher reagiert. Dies haben wir erst kürzlich wieder beim Umzug in eine neue Wohnung festgestellt: Angst? Unsauberkeit? Gereiztheit? Nicht bei Katze Penny. Am ersten Tag war sie noch von den Kartonbergen irritiert. Am zweiten Tag wurde vorsichtig das neue Revier erkundet. Bereits am dritten Tag spielte sie locker und ausgelassen mit den Moosgummibällchen und benutzte ihre neue Katzentoilette, als hätte es nie woanders gestanden.
Katzen verstehen lernen
Katze Penny ist für uns eine echte, wenn auch gestrenge Lehrmeisterin, die uns die Lebensweise der Katzen erklärt und ihren Katzen-Kollegen dadurch erst den Weg zu uns geebnet hat. Und uns jeden Tag wieder hilft, ein wenig mehr über die Bedürfnisse älterer Katzen-Damen zu erfahren …