Das Kätzchen im Gartenhaus

Bei einem Spaziergang am vergangenen Samstag kamen wir an einem Gartenhäuschen vorbei. Hinter dem Fenster des Häuschens entdeckten wir ein kleines schwarzes Kätzchen, das an der Scheibe kratzte. Da standen wir und überlegten, was jetzt zu tun sei – den Besitzer ausfindig machen? Das Kätzchen sofort befreien? Die Lösung der Geschichte kam uns jedoch auf dem Weg entgegen.
Während wir noch überlegten, ob wir in den angrenzenden Häusern nach dem Besitzer des Gartenhäuschens fragen sollten oder lieber gleich einbrechen und das Kätzchen befreien, näherte sich eine Frau in ungewöhnlicher Begleitung: Ein rabenschwarzer Kater begleitete sie. Und ein sehr wohlerzogener Kater war er auch: Denn als er uns sah, hob er sofort zur Begrüssung den Schwanz, kam freundlich auf uns zugesprungen und rieb sich an den Beinen. Die Frau ging zielstrebig auf das Gartenhäuschen zu – und ahnte wohl schon unsere Gedanken. Wir stellten uns kurz vor und erklärten ihr, dass wir schon sehr irritiert waren und zunächst vermutet hatten, das Kätzchen wäre versehentlich in das Gartenhaus geraten und könne sich jetzt nicht mehr befreien.
Kleine Katze mit Freiheitsdrang
Die wahre Geschichte ist jedoch anders. Ute Robben kümmert sich in Bad Iburg um Problemkatzen. Und die kleine Kira ist eben genau so ein Fall. Die Mutter des kleinen Kätzchens ist mittlerweile verschwunden. Aus Platzmangel verbringt das quirlige Katzenmädchen seine Zeit nun in einem Gartenhaus – und sucht nach einem neuen zu Hause, am besten natürlich mit Freigang in einem Garten.
Infos zur Haltung von Katzenbabys – hier lesen!
Schwarze Katze – Vermittlung wegen Vorurteilen eher schwer
Dabei hat Kira es allerdings schwer. Frau Robben berichtete, dass es leider immer noch viele Menschen gibt, die Katzen nach ihrem Äusseren bewerten und nicht nach ihrem Charakter. Da hat’s ein schwarzes Kätzchen leider schwer – weil es immer noch enorme Vorbehalte schwarzen Katze gegenüber gibt. Ein Thema, dem die Wuppertaler Katzenpsychologin Gabriele Müller sogar eine eigene Rubrik im Webauftritt der AG Tiere widmet.
Quicklebendig, offensichtlich gesund und munter, noch etwas scheu und wirklich süss – das ist Kira, die wir unseren Lesern nun ans Herz legen wollen. Wer also jemand kennt, der jemanden kennt, der Platz für ein eher wildes kleines Kätzchen hat, das mit viel Geduld vielleicht eine echte Haus- und Hof-Katze wird, der sollte sich bitte bei Ute Robben in Bad Iburg melden. Kira ist ein echtes Maikätzchen, jetzt also ca. 16 Wochen alt. Uns würde es freuen, wenn Kira ein größere Zuhause und viel Aufmerksamkeit bekommt!
Nachtrag: Kira ist vermittelt!
07. November 2011 Wie wir heute von Frau Robben gehört haben, ist die kleine Kira von der Pflegestelle aus vermittelt worden und bekommt ein neues Zuhause – sogar mit Freigang! An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die sich um die Vermittlung von Katzen, Hunden und anderer felliger Freunde kümmern!